1. FC Köln Sportwetten & Tipps
Der 1. FC Köln ist wieder da! Als einer der beliebtesten Klubs in ganz Deutschland und auch einer der größten Klubs, was die Anzahl der aktiven Mitglieder (über 108.000) anbelangt, ist der 1. FC Köln, nach seinem souveränen Aufstieg, wieder zurück in die Bundesliga gekehrt und darf sich nun – endlich – mit den Besten des Landes messen. Ein wahrer Traditionsverein, bei dem sich Fußballfans an die unzähligen berühmten Spieler erinnern werden, mit denen große Sternstunden des deutschen Fußballs verbunden sind: Wolfang Overath (Weltmeister von 1974), der unbeugsamer, aber fantastische Torwart Toni Schumacher, die beiden Weltmeister von 1990, Pierre Littbarski und Bodo Illgner, sowie in letzter Zeit Lukas Podolski, der ehemalige Liebling aller Kölner Fans!
Deshalb gibt es in diesem Jahr wieder viele, spannende 1. FC Köln Fußball-Tipps, die man sich als wahrer Fan wirklich nicht entgehen lassen sollte, wenn man denn auf dem Laufenden bleiben möchte. Letztes Jahr waren 1. FC Köln Wett Tipps von hohem Interesse, da die Mannschaft eine fantastisch erfolgreiche Saison in der zweiten Bundesliga hinlegte.
Die Kölner, oder auch Geißböcke, wie sie mit Verweis auf das Klub-eigene Maskottchen, den Geißbock Hennes, genannt werden, spielen ihre Heimspiele im RheinEnergieSTADION, welches eigens für die Fußball-WM im Jahre 2006 umgebaut wurde. Zu dem Zeitpunkt wurde jeweils in einem Abstand von 6 Monaten eine der Tribünen erweitert, sodass das Stadion keine Laufbahn mehr besitzt, sondern als reines Fußballstadion genutzt werden kann.
Die Erfolge des 1. FC Köln
Der 1. FC Köln ist eines der Gründungsmitglieder der deutschen Fußball-Bundesliga und ist in seiner Geschichte bislang dreimal mit dem deutschen Meistertitel belohnt worden, nämlich in den Saisons 61/62, 63/64 und in der Saison 77/78. Aber auch Menschen, die in der Vergangenheit bei internationalen Sportwetten auf den 1. FC Köln gesetzt hatten, wurden en masse belohnt: Der 1. FC Köln blickt auf internationale Erfolge zurück, zu den unzählige Spiele im UEFA-Pokal wie auch in späteren europäischen Liegen gehören. Sportwetten Anbieter und Buchmacher hatten somit stets ihre Freude am 1. FC Köln, was auch Berücksichtigung beim Sportwetten-Bonus fand.
Doch richten wir unseren Blick zunächst wieder auf Deutschland: Der Verein hat nämlich auch insgesamt viermal den DFB-Pokal gewonnen und zwar in den Jahren 67/68, 76/77, 77/78, und 82/83. Somit gehört der 1. FC Köln zu den wenigen Vereinen im deutschen Profifußball, die sowohl die Meisterschaft als auch den DFP-Pokal mehrere Male gewinnen konnten. Solch eine Erfolgsgeschichte spiegelt sich auch in der ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga wider, in welcher der 1. FC Köln den achten Platz belegt. Mit dem Aufstieg als Meister der letztjährigen Saison holte der Verein zudem seinen vierten Titel als Meister der 2. Bundesliga. Dies war dem Verein zuvor in den Jahren 2000, 2005 und 2014 gelungen, was mit Hinblick auf zukünftige 1. FC Köln Wetten einen äußerst spannenden Umstand darstellt.
Der Kader des 1. FC Köln
Der Kader des 1. FC Köln besteht im Moment aus insgesamt 32 Spielern, die einen Altersdurchschnitt von 25,3 aufweisen. Im Kader befinden sich zudem 6 A-Nationalspieler. Jeder der Bundesliga-Klubs ist natürlich daran interessiert, sich für die neue Saison bestmöglich aufzustellen und neue Spieler zu verpflichten, die dem Verein weiterhelfen. Das gilt natürlich insbesondere für Vereine, die in die 1. Bundesliga aufsteigen und verhindern möchten, dass sie gleich wieder absteigen.
Doch bevor ein Verein wie der 1. FC Köln (erneut) absteigt, kann er sicher sein, dass eine Gruppe von Menschen hier ein wichtiges Wörtchen mitzureden haben: die Fans. Jeder, der schon einmal in den Genuss eines Stadionbesuchs in Köln gekommen ist, weiß, mit welcher Stringenz und mit riesiger Euphorie die Kölner Fans ihre Geißböcke anfeuern. Mögen andere Stadien größer oder (noch) moderner sein – ein Heimspiel mit dem 1. FC Köln ist allein aus Fansicht ein wahres Fußballfest!
Neuzugänge gab es bei den Kölnern folgende:Sebastiaan Bornauw, der vom RSC Anderlecht in Belgien in die Domstadt wechselt, Ellyes Skhiri, der vom HSC Montpellier aus Frankreich kommt, Birger Verstraete von KAA Gent in Belgien, Kingsley Ehizibue vom PEC Zwolle in Holland, Julian Krahl von einem der Überraschungsteams der letzten Jahre, dem RB Leipzig, und Kingsley Schindler, der von Holstein Kiel nach Köln wechselt.
Der Klub hat wie alle anderen auch einige Abgänge zu verzeichnen, die es natürlich zu kompensieren gilt. Dazu gehören:Tim Handwerker, der zum 1. FC Nürnberg wechselt, Jan-Christoph Bartels, der an die SV Wehen Wiesbaden ausgeliehen wird, Johannes Geis, dessen Transferziel noch unbekannt ist, Chris Führich, der sich der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund anschließt, und Matthias Lehmann, der sein Karriereende bekanntgegeben hat.
Der Kader des 1. FC Köln in der Saison 19/20
Der aktuelle Kader des Vereins sieht also aus wie folgt:
Trainer
- Achim Beierlorzer
Torwart
- Timo Horn
- Thomas Kessler
- Brady Scott
- Julian Krahl
Abwehr
- Benno Schmitz
- Lasse Sobiech
- Frederik Sörensen
- Rafael Czichos
- Kingsley Ehizibue
- Jorge Meré
- Jannes Horn
- Sebastiaan Bornauw
- Matthias Bader
Mittelfeld
- Marco Höger
- Marcel Risse
- Birger Verstraete
- Kingsley Schindler
- Louis Schaub
- Jonas Hector
- Christian Clemens
- Salih Özcan
- Vincent Koziello
- Dominick Drexler
- Ellyes Skhiri
- Florian Kainz
- Niklas Hauptmann
Sturm
- Simon Terodde
- Jhon Córdoba
- Anthony Modeste
Es ist von enormer Wichtigkeit, die Zusammenstellung des Kaders zu kennen, wenn man sich vom 1. FC Köln sichere Sportwetten Tipps erhofft. Eine Analyse des Kaders stellt nämlich schon seit Jahrzehnten einen der wichtigsten Faktoren dar, mit der man problemlos ableiten kann, ob die Mannschaft gerade in Form ist oder nicht. Beim 1. FC Köln besteht absolut kein Zweifel daran, dass auch in der kommenden Saison sehr viele Hoffnungen der Anhänger auf ihrem Star-Spieler im Sturm, Anthony Modeste, ruhen werden.
Anthony Modeste gehörte im Kölner Trikot stets zu den Leistungsträgern und hatte auch genügend Tore geschossen – genau aus diesem Grund wird er erneut in dieser Saison wieder im Fokus stehen. Sollte der Verein den Klassenerhalt halten, dann wird Anthony Modeste mit Sicherheit einen sehr großen Teil zur Realisierung dieses Ziels beigetragen haben. Wann immer Modeste auf dem Platz steht, gilt es nämlich mithilfe von 1. FC Köln Sportwetten-Tipps zu ergründen, ob der 1. FC Köln erfolgreich den Platz verlässt und selbst gegen größere und besser aufgestellte Mannschaften, die sich in den letzten Jahren bereits erfolgreich in der Fußball-Bundesliga etabliert haben, durch geschickte Zweikämpfe, Raffinesse und Siegeswillen durchsetzen kann.
Der Spielplan des 1. FC Köln in der Saison 19/20
Um die Chance eines direkten Wiederabstiegs so gering wie überhaupt nur irgendwie möglich zu halten, ist es vor allem für die Aufstiegsteams wichtig, dass zu Beginn der Saison bereits einige wichtige Punkte eingefahren werden. Das erste Spiel der Saison für den FC Köln findet gegen den VFL Wolfsburg statt, der in der letzten Saison eine relativ solide Saison gespielt hat. Somit ist Spannung definitiv mehr als vorprogrammiert und es wird mit absoluter Sicherheit wieder enge Spiele geben. Einschlägige Sportwetten Seiten werden sich mit Sicherheit die Finger „wund“ über den Spielverlauf schreiben können, denn der 1. FC Köln ist keine Mannschaft, die ohne absoluten Kampfesgeist den Platz verlässt. Wie der 1. FC Köln letztendlich abschneidet und ob die Saison ein Erfolg wird oder nicht, hängt wie in jeder Saison von sehr vielen Faktoren ab. Eines steht jedoch fest; 1. FC Köln Wetten sind dieses Jahr besonders spannend – zum einen, wenn man sich die Zusammensetzung der Liga anschaut, und zum anderen, wenn man den mit hochkarätigen Spielern gespickten Kader der Kölner in Blickwinkel nimmt. In der Geschichte des 1. FC Köln gab es einige Auf und Abs und mitunter waren auch finanzielle Problem ein Punkt, mit dem der 1. FC Köln häufig im Zentrum der Berichterstattung stand. Fußballwetten gehören aber immer noch zu den spannendsten Dingen im Profifußball, mit denen man sich als Fan die Freude am Fußball zusätzlich versüßen kann.
Die Spannung auf die kommenden Wochen ist schon jetzt ziemlich hoch und die Fans können es kaum erwarten, bis die neue Saison losgeht und der Ball in der Fußball-Bundesliga endlich wieder rollt: Wie wäre es mit ein 1. FC Köln Sportwetten-Tipps für heute?
Die nächsten Spiele des 1. FC Köln:
Datum | Gegner |
17.08.2019 | VfL Wolfsburg |
23.08.2019 | Borussia Dortmund |
31.08.2019 | SC Freiburg |
14.09.2019 | Borussia Mönchengladbach |
21.09.2019 | Bayern München |
29.09.2019 | Hertha BSC |
05.10.2019 | FC Schalke 04 |
19.10.2019 | SC Paderborn |