AC Mailand Sportwetten & Tipps
„Wir werden ein Team von Teufeln sein. Unsere Farben werden rot wie Feuer und schwarz sein, um unseren Gegnern das Fürchten zu lehren!“ Mit diesen Worten gründete Herbert Kilpin am 16. Dezember 1899 den AC Mailand. Nur eineinhalb Jahre später wurden die Rossoneri, wie man sie auch in Italien nennt, italienische Meister, zum ersten Mal nach dem 3: 0-Sieg gegen Genua am 5. Mai 1901 in Ponte Carrega.
Der AC Mailand, in vollem Umfang Associazione Calcio Milan, die Rossoneri (italienisch: „Rot und Schwarz“), genannt, ist ein italienischer Profifußballverein mit Sitz in Mailand. Als Sieger von 18 Meisterschaften im Rahmen der Serie A (Italiens beste Fußballliga) hat sich der Verein auch eines der erfolgreichsten Teams der Welt bei internationalen Klubwettbewerben präsentieren können.
Doch gerade zu Beginn der Vereinsgeschichte musste der Verein harte Einschritte überleben: Er überlebte eine Trennungsbewegung im Jahr 1908, als einige Spieler den Verein verließen und den schärfsten Rivalen des AC Mailand, Internazionale Mailand, neu gründeten. Der AC Milan spielte in fünf verschiedenen Stadien, bevor er 1926 in das San Siro-Stadion wechselte. Das Stadion, das für das WM-Turnier der FIFA 1990 stark umgebaut wurde, umfasst heutzutage Platz für mehr als 80.000 Zuschauer. Seit 1946 teilt sich der AC Mailand diesen Boden mit dem Verein Inter. Das Stadion wurde 1980 in Giuseppe-Meazza-Stadion umbenannt, zu Ehren des großen italienischen Stürmers, der kurz für den AC Mailand spielte, aber den größten Teil seiner Karriere bei Inter absolvierte.
Spiele zwischen Inter und dem AC Mailand werden nach der Statue der Jungfrau Maria, die den nahe gelegenen Mailänder Dom überragt, als „Derby della Madonnina“ bezeichnet. Die Rivalität zwischen beiden Fangruppen ist von höchster Intensivität geprägt: In einem Halbfinalspiel der Champions League 2004/05 zwischen den beiden Teams führte der AC Mailand mit 1:0, als Inter-Fans Flaschen, Münzen und Fackeln auf das Spielfeld warfen. Eine der Fackeln traf den Torhüter des AC Mailand, Dida, und verletzte ihn schwer. Das Spiel musste abgebrochen werden.
1963 gewann der AC Milan seinen ersten großen internationalen Pokal, den Europapokal. Im Jahr 2007, als der AC Mailand zum ersten Mal die FIFA Klub-Weltmeisterschaft gewann, mutierte er sich mit seinen 18 wichtigen Trophäen zum erfolgreichsten europäischen Klub in der Geschichte der internationalen Wettbewerbe.
Die Erfolge und Trophäen des AC Mailand
- Champions League-Sieger 06/07, 02/03, 93/94
- Europapokalsieger 89/90, 88/89, 68/69, 62/63
- Italienischer Meister 10/11, 03/04, 98/99, 95/96, 93/94, 92/93, 91/92, 87/88, 78/79, 67/68, 61/62, 58/59, 56/57, 54/55, 50/51, 1906/07, 1905/06, 1900/01
- Italienischer Pokalsieger 02/03, 76/77, 72/73, 71/72, 66/67
- Italienischer Superpokalsieger 16/17, 11/12, 04/05, 94/95, 93/94, 92/93, 88/89
- FIFA Klub-Weltmeister 07/08
- Italienischer Meister der Serie B 82/83, 80/81
- Interkontinentaler Pokalsieger 90/91, 89/90, 69/70
- Pokalsieger der Pokalsieger 72/73, 67/68
- Mitropacup 82/83
- UEFA-Supercup-Sieger 07/08, 03/04, 94/95, 90/91, 89/90
Der Kader des AC Mailand im Jahre 2019
Trainer
- Marco Giampaolo
Torwart
- Antonio Donnarumma
- Gianluigi Donnarumma
- Pepe Reina
Abwehr
- Alessio Romagnoli
- Andrea Conti
- Davide Calabria,
- Diego Laxalt
- Ivan Strinić
- Léo Duarte
- Mateo Musacchio
- Matteo Gabbia
- Mattia Caldara
- Ricardo Rodríguez
- Theo Hernández
Mittelfeld
- Alexandro Cavagnera
- Franck Kessié
- Giacomo Bonaventura
- Hakan Çalhanoğlu
- Ismaël Bennacer
- Lucas Biglial
- Lucas Paquetá
- Przemysław Bargiel
- Rade Krunić
Sturm
- André Silva
- Fabio Borini
- Frank Tsadjout
- Krzysztof Piątek
- Rafael Leão
- Samu Castillejo
- Suso
- Tiago Dias
Neue Spieler in 2019
- Léo Duarte
- Alexandro Cavagnera
- André Silva
- Andrés Llamas
- Gian Filippo Felicioli
- Ismaël Bennacer
- Ismet Sinani
- Matteo Gabbia
- Przemysław Bargiel
- Rade Krunić
- Rafael Leão
- Theo Hernández
- Tiago Dias
- Tommaso Pobega
Tipps
Mit Krzysztof Piatek und Franck Kessie im Kader sollte Milan keine Probleme haben, die nächste Partie für sich zu entscheiden. Gehen Sie auf Nummer sicher, bevor Sie AC Milan Fußballwetten platzieren und lesen Sie am Wochenende unsere sicheren Sportwetten Tipps, welche wir tagesaktuell auf unserer Webseite veröffentlichen.
Wir bieten Ihnen das Beste der Sportwetten-Seiten mit unseren Fußball-Tipps und stellen unter anderem auch Sportwetten-Anbieter vor, die Ihnen garantiert einen Sportwetten-Bonus schenken, sofern Sie unsere Wett-Tipps nutzen und Ihre Wetten dort platzieren.
Die Spieldaten
Serie A 2019/2020
Datum | Gegner |
25.08.2019 | Udinese Calcio |
31.08.2019 | Brescia Calcio |
15.09.2019 | Hellas Verona |
22.09.2019 | Inter |
25.09.2019 | Torino FC |
29.09.2019 | ACF Fiorentina |
06.10.2019 | Genoa CFC |
20.10.2019 | US Lecce |
27.10.2019 | AS Roma |
30.10.2019 | SPAL 2013 Ferrara |
03.11.2019 | Lazio Roma |
10.11.2019 | Juventus |
24.11.2019 | SSC Napoli |
01.12.2019 | Parma Calcio 1913 |
08.12.2019 | Bologna FC |
15.12.2019 | Sassuolo Calcio |
22.12.2019 | Atalanta |
05.01.2020 | Sampdoria |
12.01.2020 | Cagliari Calcio |
19.01.2020 | Udinese Calcio |
26.01.2020 | Brescia Calcio |
02.02.2020 | Hellas Verona |
09.02.2020 | Inter |
16.02.2020 | Torino FC |
23.02.2020 | ACF Fiorentina |
01.03.2020 | Genoa CFC |
08.03.2020 | US Lecce |
15.03.2020 | AS Roma |
22.03.2020 | SPAL 2013 Ferrara |
05.04.2020 | Lazio Roma |
11.04.2020 | Juventus |
19.04.2020 | SSC Napoli |
22.04.2020 | Parma Calcio 1913 |
26.04.2020 | Bologna FC |
03.05.2020 | Sassuolo Calcio |
10.05.2020 | Atalanta |
17.05.2020 | Sampdoria |
24.05.2020 | Cagliari Calcio |