Augsburg Sportwetten & Tipps
Welche Rolle wird der FC Augsburg in der neuen Saison 2019/2020 in der Bundesliga spielen? Welche Sportwetten auf den FC Augsburg bieten sich an? Erfahren Sie mehr im folgenden Artikel.
Der Saisonstart 2019/2020 der 1. Bundesliga steht vor der Tür, und mit dabei ist der FC Augsburg. Ein Verein mit Tradition, die bis zum Gründungsjahr 1907 zurückgeht. Der Verein wurde am 8. August 1907 – dem Tag des Friedensfestes – noch unter dem Namen FC Allemania gegründet. Im Juli 1969 erfolgte die Fusion mit dem anderen großen Verein der Region, dem TSV 1847 Schwaben Augsburg, zum noch heute bestehenden Namen FC Augsburg.
Seit 2009 spielt der Verein in der neu erbauten WWK Arena in Augsburg.
Nach vielen Jahren des Hin und Her zwischen Regionalliga, Bayernliga und der 2. Bundesliga, konnte der FC Augsburg mit der Saison 2006/2007 nach 23 Jahren wieder in die 2. Bundesliga aufsteigen. Was für ein Erfolg. Spätestens seitdem sind Sportwetten Tipps auf den FC Augsburg für Wettbegeisterte interessant und lukrativ. Ein weiteres Highlight für den Verein gelang mit dem Erreichen des Halbfinals im DFB Pokal im Jahr 2010. Die Pokal-Bilanz ist in der Augsburger Vereinsgeschichte eher überschaubar, kein Weiterkommen über das Achtelfinale hinaus bis zur Saison 2009/2010. Der Weg bis zum Halbfinale führte unter anderem über zwei Erstliga-Vereine. Aber der Pokal folgt seinen eigenen Gesetzen und so sind solche Ergebnisse nicht verwunderlich. Aber im Halbfinale wartete der Vorjahres-Sieger Werder Bremen. Die Augsburger Spieler zeigen Kampfgeist, verloren aber am Ende mit 0:2 gegen Werder Bremen. Im selben Jahr verlor der Verein weiterhin beide Relegationsspiele gegen den 1.FC Nürnberg und verpasste so nur knapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Nur ein Jahr später war es 2011 mit dem zweiten Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga geschafft, der FC Augsburg steigt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die 1. Bundesliga auf. Seit 2011/2012 spielt der Verein nun durchgängig in der 1. Bundesliga. Die erfolgreichste Saison des Vereins war die Spielzeit 2014/2015, in der am Ende ein fünfter Platz erreicht werden konnte. Aber dieser war hart umkämpft, denn nur durch einen 3:1-Sieg am letzten Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach war dieser Erfolg möglich. Damit konnte der Einzug in die Gruppenphase der Europa League gefeiert werden. Mit dem Erreichen der Zwischenrunde in der Europa League ereilte den FC Augsburg in seiner Premierensaison ein wahres Hammerlos: der Gegner war der FC Liverpool. Das Hinspiel zu Hause konnte sich mit einem 0:0 sehen lassen. Im Februar 2016 ging es aber nach Liverpool. Bereits nach fünf Minuten gab es einen Handelfmeter für Liverpool, der erfolgreich verwandelt wurde. Die Augsburger kämpften, und vor allem dank der Leistung des Torwarts Marwin Hitz war es am Ende ein knappes Ausscheiden. Bis dahin kannte kaum jemand in Europa diesen Verein, aber an diesem Tag sollte sich das ändern. Wer das wohl dem FC Augsburg bei einer Fußballwette zugetraut hatte? Es kann über verschiedene Sportwetten-Anbieter ein Fußball Tipp auf den FC Augsburg abgegeben werden.
Wer spielte für den Verein und führte diesen zu seinen Erfolgen?
Eine der Spielerlegenden des Vereins ist Martin Haller. Er ging zudem als einer der ersten Fußballer überhaupt ins Ausland. 1962 wechselte Martin Haller nach Italien zum FC Bologna. Zwölf Jahre später kehrte er zu seinem FC Augsburg zurück. Damit wurde eine wahrhaftige Fußballeuphorie ausgelöst. Zeit seines Lebens galt er als größter Fußballer der Stadt Augsburg. Im Alter von nur 73 Jahren starb er im Oktober 2012.
Einer der legendären Trainer des Vereins ist wohl Jos Luhukay, mit ihm gelang dem FC Augsburg der erste Aufstieg der Vereinsgeschichte in die 1. Bundesliga. Das damalige Ziel, der Klassenerhalt, wurde dann ebenfalls erreicht. Kaum jemand traute der Mannschaft sonderlich viel zu. Fußball Tipps auf den FC Augsburg waren schwierig. Der Verein wurde schnell als sicherer Absteiger bei verschiedenen Sportwettenseiten gehandelt. Wett Tipps sind bei verschiedenen Anbietern von Sportwetten möglich, die mit attraktiven Sportwetten Boni die Wettbegeisterten anlocken. Die Wende sollte am 9.Spieltag der Saison eintreten. Mit einem Sieg gegen den 1.FC Mainz 05 wendete sich das Blatt, der Verein glaubte wieder an sich. Der Kampf wurde dann am vorletzten Spieltag mit dem ersehnten Klassenerhalt belohnt. Diesen hatte dem Verein zu Beginn der Saison keiner der Experten wirklich zugetraut. Wohl dem, der seine Sportwette entsprechend platziert hatte.
Aktuell konnte der Verein neue Spieler für die kommende Saison verpflichten. Nach einem halben Jahr Ausleihe wird mit dem 20-jährigen Reece Oxford vom Premier League-Klub West Ham United die Abwehr nun dauerhaft verstärkt. Er erhält einen Vertrag bis zum 23. Juli 2023. Weitere Verstärkung in der Abwehr erhält der Verein durch die Spielerzugänge Mads Pedersen vom FC Nordsjaelland und Marek Suchý vom FC Basel.
Welche Rolle wird die Knieverletzung des brasilianischen Talents Amaral Borduchi lago für die Abwehr in der neuen Saison spielen? Der 22-Jährige Linksverteidiger wurde vor Beginn der Saison von International Porto Alegre verpflichtet. Aufgrund einer Verletzung des Außenmeniskus am linken Knie musste der Brasilianer operiert werden. Er wird nun voraussichtlich die ersten sechs bis acht Wochen der neuen Saison pausieren müssen.
Vom SC Freiburg wurde der Stürmer Florian Niederlechner für die neue Saison verpflichtet. Auch Noah Joel Sarenren Bazee von Hannover 96 soll die Offensive des FC Augsburg verstärken.
Verstärkung erhält das Mittelfeld durch die Zugänge von Ruben Vargas vom FC Luzern und Carlos Gruezo vom FC Dallas.
Der ausgeliehene Spieler Tim Rieder kehrt vom SV Darmstadt 98 wieder zurück in die Abwehr.
Der jüngste Wechsel zum FC Augsburg stellt die Verpflichtung des erfahrenen Torwarts Tomáš Kubek vom FC Stade Rennes dar.
Der aktuelle Kader für die Saison 2019/2020:
Trainer
Martin Schmidt
Torwart
- Andreas Luthe
- Fabian Giefer
- Tomáš Kubek
- Benjamin Leneis
Abwehr
- Mads Pedersen
- Marek Suchý
- Jeffrey Gouweleeuw
- Jozo Stanić
- Amaral Borduchi lago
- Simon Asta
- Philipp Max
- Raphael Framberger
- Reece Oxford
- Kevin Danso
- Tim Rieder
Mittelfeld
- Felix Götze
- Rani Khedira
- Daniel Baier
- Michael Gregoritsch
- Jan Morávek
- Ruben Vargas
- Noah Sarenren Bazee
- Marco Richter
- Fredrik Jensen
- Carlos Gruezo
- André Hahn
- Georg Teigl
Sturm
- Florian Niederlechner
- Sergio Córdova
- Julian Schieber
- Alfred Finnbogason
- Seong-Hoon Cheon
- Maurice Malone
Welche Wettmöglichkeiten bieten sich für die Saison 2019/2020 an?
Wird es der FC Augsburg wieder in die Europa League schaffen? Wie stehen die Chancen dafür? Wer wird die meisten Tore für den FC Augsburg schießen? Hier bei Sportwetten.direct haben Sie viele Möglichkeiten, eine Sportwette oder Fußballwette zu platzieren. Sie haben die Möglichkeit, jeden Tag die Sportwetten Tipps für heute zu nutzen. Die Quoten für die einzelnen Spielbegegnungen für Ihren Fußball Tipp werden stets zeitnah veröffentlicht. Es verspricht für jeden Fußballfan und Wettbegeisterten, der den Nervenkitzel einer Sportwette liebt, wieder eine aufregende Saison zu werden.
Aufgrund der dauerhaften Verstärkung der Abwehr kann mit weniger Gegentoren als in der vergangenen Saison gerechnet werden. Hinzu kommt die Neuverpflichtung des erfahrenen Torwarts Tomáš Kubek, der die Defensive komplettiert. Eine Sportwette, die wenige Gegentore umfasst, wäre ein klasse Fußball Tipp. Auf unserer Seite Sportwetten.direct haben Sie zu dem die Möglichkeit, sich über Prognosen, verschiedene Anbieter von Sportwetten und deren Boni zu informieren, um Ihre Fußballwette auf den FC Augsburg erfolgreich zu platzieren. Eher weniger erfolgreich wird vermutlich ein Wett Tipp mit dem FC Augsburg als nächsten Deutschen Meister sein, da die Konkurrenz zu stark ist. Aber ein Platz in der oberen Tabellenhälfte ist allemal möglich. Lassen wir uns überraschen, was die neue Saison für den FC Augsburg zu bieten hat. Auf jeden Fall sollten Sie sich eine Fußballwette auf den FC Augsburg auf unserer Seite Sportwetten.direct nicht entgehen lassen.
Die ersten fünf Spieltage des FC Augsburg in der Saison 2019/2020:
17.08.2019, 15:30 Uhr: Borussia Dortmund gegen FC Augsburg
24.08.2019, 15:30 Uhr: FC Augsburg gegen 1. FC Union Berlin
01.09.2019, 15:30 Uhr: SV Werder Bremen gegen FC Augsburg
14.09.2019, 15:30 Uhr: FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt
21.09.2019, 15:30 Uhr: Sport-Club Freiburg gegen FC Augsburg