Sportwetten

  • Home
  • Sportwetten Tipps
  • Bundesliga Tipps
  • Fussball Tipps
  • Sportwetten Bonus
  • 10Bet
  • Bwin
  • Tipico
  • Impressum

Bundesliga Wetten – Sportwetten auf die Fussball Bundesliga

Die Bundesliga, die auch als Fußball-Bundesliga oder 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet wird, ist die höchste Spielklasse im deutschen Fußball. Sie wurde am 28.7.1962 vom DFB (Deutscher Fußball Bund) in Dortmund gegründet. Die Mannschaft, die nach dem letzten Spieltag auf Platz 1 der Liga steht, ist deutscher Fußballmeister. In den letzten 5 Jahren war dies immer der 1. FC Bayern München. Des Weiteren qualifizieren sich die Mannschaften auf den ersten 4 Plätzen zur Teilnahme an der UEFA Champions League. Die fünftplatzierte Mannschaft tritt in der kommenden Saison in der UEFA Europa League an, und die Mannschaft auf Platz 6 spielt in der Qualifikation für die UEFA Europa League. Die letzten beiden Mannschaften der Tabelle steigen in die 2. Bundesliga ab. Die 2. Bundesliga bildet seit 1974 die zweithöchste Spielklasse unterhalb der Bundesliga. Die drittletzte Mannschaft der Bundesliga bestreitet nach Ende der Saison zwei Relegationsspiele gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga. In diesen beiden Spielen wird entschieden, welche Mannschaft in der kommenden Saison in der Bundesliga spielt und welche in der 2. Bundesliga. Die 1. Fußball-Bundesliga besteht aus 18 Mannschaften. Diese treten in einer Hin- und Rückrunde in einem Ligasystem zwei Mal pro Saison, also jeweils in einem Hin- und Rückspiel, gegeneinander an. Die bei weitem erfolgreichste Mannschaft der Bundesliga ist der amtierende Meister FC Bayern München. Der FC Bayern hat insgesamt schon ganze 28 Meisterschaften in der Bundesliga gewonnen. Es folgen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach mit jeweils 5 gewonnenen Meistertiteln, und Werder Bremen mit 4 Meistertiteln. Seit der Saison 2012/2013 konnte dem FC Bayern niemand mehr den Meistertitel streitig machen. Auch wenn es in der vergangenen Saison spannend war wie lange nicht mehr und die Meisterschaft erst am letzten Spieltag entschieden wurde. In den beiden Saisons vor 2012/2013 konnte sich Borussia Dortmund die Meisterschale sichern. Die aktuelle Saison 2019/2020 beginnt am 16. August 2019 und endet mit dem letzten Spieltag am 16. Mai 2020.

Geschichte der Bundesliga

Unter den Gründerjahren der Bundesliga versteht man allgemein die Jahre 1963 bis 1968. Die Bundesliga startete damals mit 16 Vereinen und wurde erst in der folgenden Saison auf 18 Mannschaften aufgestockt. Der allererste Spieltag der Bundesliga war der 24.8.1963. Alle 8 Partien fanden damals noch am selben Tag statt. Die erste Meisterschaft der Saison 1963/64 ging an den 1. FC Köln. In der Saison 1965/66 waren mit dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach zwei Vereine aufgestiegen, die später die Bundesliga für eine Weile dominieren sollten. Im Europapokal der Landesmeister taten sich die Bundesligameister anfänglich schwer und schieden meist im Viertelfinale aus.

Die Jahre 1969 bis 1978 waren von der Rivalität zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach geprägt. Mit Ausnahme des Titelgewinns durch den 1. FC Köln 1977/78 machten Borussia Mönchengladbach und der FC Bayern München die Meisterschaft quasi unter sich aus. Zuerst gewann Bayern München den Meistertitel in der Spielzeit 1968/69. Dann landete Borussia Mönchengladbach 1970 und 1971 auf dem ersten Platz, gefolgt von drei weiteren Meistertiteln für die Bayern 1972-74, und schließlich ging der Titel 1975-77 wieder an Borussia Mönchengladbach. In dieser Zeit entwickelte sich die Bundesliga nach und nach zur Profiliga, wie wir sie heute kennen.

International gesehen, waren die 1970er Jahre das erfolgreichste Jahrzehnt der Vereine der Bundesliga. Dreimal ging der Europapokal der Landesmeister an den FC Bayern München (1974, 1975, 1976) und auch dreimal der UEFA Pokal an eine Bundesligamannschaft (Borussia Mönchengladbach 1975, 1979; Eintracht Frankfurt 1980). Zudem holte 1977 der Hamburger SV noch den Europapokal der Pokalsieger. Im Jahr 1980 kamen alle Vereine im Halbfinale des UEFA Pokals aus der Bundesliga, was bis heute einzigartig ist und von keinem Verband wieder erreicht wurde.

In den 1980er Jahren baute der FC Bayern München seine Dominanz aus und sicherte sich in der Spielzeit 1986/87 bereits den 10. deutschen Meistertitel. Hauptkonkurrenten der Bayern waren in diesem Jahrzehnt in erster Linie der Hamburger SV und Werder Bremen unter Trainer Otto Rehhagel. Im Jahr 1983 gewann der HSV sogar den Europapokal der Landesmeister. Nichtsdestotrotz sicherte sich der FC Bayern München in diesem Jahrzehnt ganze fünf Meistertitel. Auch wenn bis auf 1984 immer mindestens ein Bundesliga-Verein das Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs erreichte, konnten die Erfolge der 1970er Jahre auf internationaler Ebene nicht wiederholt werden.

Mit Beginn der 1990er Jahre erfreute sich die Bundesliga zunehmender Beliebtheit in Deutschland. Zum einen trug der Gewinn der WM 1990 zu einer zunehmenden Fußballbegeisterung bei, und zum anderen wurde die Bundesliga in den Medien nun auch gezielter vermarktet. Insgesamt war der Wettbewerb in diesem Jahrzehnt deutlich ausgeglichener als in den Jahren zuvor. Die Meisterschaft wurde innerhalb von 10 Jahren von 5 verschiedenen Vereinen gewonnen: dem 1. FC Kaiserslautern, VFB Stuttgart, Werder Bremen, FC Bayern München und Borussia Dortmund. Mitte der 1990er Jahre mauserte sich Borussia Dortmund zum Hauptkonkurrenten des FC Bayern München und konnte die Meistertitel 1995 und 1996 gewinnen. 1997 gelang Dortmund sogar der Gewinn der Champions League, während Bayern München (1996) und Schalke 04 (1997) den UEFA Cup nach Deutschland holten.

Seit dem Millennium entwickelte sich dann die Dominanz von Bayern München in der Bundesliga, wie wir sie auch heute kennen. Insgesamt holten die Münchener seit dem Jahr 2000 elf Meistertitel. Nur Borussia Dortmund (2002, 2011, 2012), Werder Bremen (2004), VFB Stuttgart (2007) und der VFL Wolfsburg (2009) konnten seitdem ebenfalls Meisterschaften für sich entscheiden. Die Zuschauerzahlen erreichten indes neue Bestmarken. In der Saison 2004/05 besuchten über 11,56 Millionen Zuschauer die Spiele in den Stadien. Das steigende Interesse am Fußball und der Bundesliga hatte wohl unter anderem auch mit der WM 2006 im eigenen Land zu tun. Auch das Interesse und der Anteil weiblicher Zuschauer nahmen in dieser Zeit stark zu. Der Champions League-Sieg von Bayern München 2001 war das Highlight des Jahrzehnts für den deutschen Fußball auf internationaler Ebene.

In diesem Jahrzehnt war der FC Bayern München das Team, das die Bundesliga am meisten geprägt hat. Sämtliche Meistertitel, mit Ausnahme der Meisterschaften 2011 und 2012 (jeweils Borussia Dortmund) gingen an die Münchener, auch wenn ihnen der BVB meist knapp auf den Fersen war. 2013 konnte Bayern München das Finale der Champions League dann in einem rein deutschen Duell gegen Borussia Dortmund mit 2:1 für sich entscheiden. Wie wird es mit der Bundesliga weitergehen? Durch den Wegfall bzw. die Karriereenden von Robben und Ribery fehlen dem FC Bayern zwei wichtige Leistungsträger, die den Verein über ein Jahrzehnt geprägt haben. Wird Bayern München seine Dominanz aufrechterhalten können oder schlägt nun bald die große Stunde anderer Teams? Lesen Sie weiter in unserer Prognose für die Spielzeit 2019/2020!

Tipps für die Saison (2019/2020)

Die Bundesliga-Saison 2019/2020 verspricht noch spannender zu werden als die Vorsaison. Borussia Dortmund hat seinen Kader bereits fleißig verstärkt. Der FC Bayern wird wahrscheinlich vor Saisonbeginn noch „nachrüsten“. Fußballwetten und Sportwetten sind das A und O hier auf Sportwetten.direct. Jeden Tag gibt es bei uns die Sportwetten Tipps. Dort werden unsere Quoten für ausgewählte Begegnungen präsentiert. Wenn Sie unter der Rubrik Sportwetten Tipps nachschauen sind Sie, was Sportwetten und Fußballwetten betrifft, immer auf dem neuesten Stand. Dort können Sie immer Prognosen und Sportwetten Anbieter sowie Sportwetten Boni einsehen.

Was wird die kommende Saison wohl bringen? Nach dem Supercup, den Borussia Dortmund mit einem 2:0 gegen den FC Bayern für sich entscheiden konnte, sieht es durchaus so aus, als ob die „Meisterserie“ der Bayern in dieser Saison reißen könnte. Es kann durchaus Spaß machen, darauf eine Wette abzuschließen. Für sichere Sportwetten empfiehlt es sich, immer die Tipps auf unseren Sportwetten Seiten nachzulesen. Zur Zeit sehen wir Borussia Dortmund im Kampf um die Meisterschaft ganz vorne. Aber es wird eine lange Saison und es kann sich noch viel tun. Ein frühes Wetten auf den Meister verspricht Spannung über die ganze Saison. Das Wettkapital für eine Meisterwette wird damit früh gebunden, und Sie können die ganze Saison lang bei jedem Spiel mitfiebern. Ein Ranking verschiedener Sportwetten Anbieter können Sie ebenfalls unserer Website entnehmen. Wir bewerten regelmäßig die Qualität diverser Sportwetten Seiten im World Wide Web.

Auch der Kampf um die Champions League-Plätze dürfte in der Saison 2019/2020 wieder für viel Spannung sorgen. Wir tippen hier auf den FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt. Dies sind die heißesten Kandidaten für die Champions League-Plätze. Wer weiß, vielleicht werden aber auch noch andere Mannschaften wie Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Bayer Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim ein Wörtchen mitzureden haben. Auch hier kann es Spaß machen, zu wetten. Aktuelle Fußball Tipps finden Sie wie gesagt immer auf unserer Website.

Auch im Abstiegskampf wird sich wohl Einiges tun. Hier zählen wir Union Berlin und Paderborn zu den zwei „aussichtsreichsten“ Kandidaten für den „heißen Stuhl“. Unser Tipp für den Relegationsteilnehmer ist Fortuna Düsseldorf. Vielleicht kommt es durch Verletzungen oder Formtiefs bei formell stärkeren Teams aber auch anders. Auch hier kann eine kleine Sportwette Spaß machen. Informieren Sie sich einfach zu Sportwetten Tipps und Fußballwetten auf unserer Seite und legen Sie dann los. Sportwetten.direct ist immer auf dem aktuellsten Stand!

Letztendlich freuen wir uns alle auf den Beginn der Bundesliga Saison 2019/2020, die am Freitag den 16.08 um 20:30 Uhr mit der Partie FC Bayern München vs. Hertha BSC eingeläutet wird. Das Eröffnungsspiel wird sogar im Free TV übertragen, was das Wetten hier noch interessanter macht. Sie können kostenlos live im TV mitfiebern!

Die besten Bundesliga Tipps und Sportwetten Tipps finden Sie auf unserer Website.

Teams der Bundesliga 2019/2020

  • FC Bayern München
  • Borussia Dortmund
  • RB Leipzig
  • Bayer 04 Leverkusen
  • Borussia Mönchengladbach
  • VFL Wolfsburg
  • Eintracht Frankfurt
  • SV Werder Bremen
  • TSG Hoffenheim
  • Fortuna Düsseldorf
  • Hertha BSC
  • Mainz 05
  • SC Freiburg
  • Schalke 04
  • FC Augsburg
  • FC Köln (Aufsteiger)
  • SC Paderborn 07 (Aufsteiger)
  • Union Berlin (Aufsteiger)

Erste Spieltage und Begegnungen der Bundesliga 2019/2020

Erster Spieltag

16.08.19, 20:30       FC Bayern München vs. Hertha BSC

17.08.19, 15:30       Bayer 04 Leverkusen vs. SC Paderborn 07

17.08.19, 15:30       Borussia Dortmund vs. FC Augsburg

17.08.19, 15:30       Sport-Club Freiburg vs. 1. FSV Mainz 05

17.08.19, 15:30       SV Werder Bremen vs. Fortuna Düsseldorf

17.08.19, 15:30       VfL Wolfsburg vs. 1. FC Köln

17.08.19, 18:30       Borussia Mönchengladbach vs. FC Schalke 04

18.08.19, 15:30       Eintracht Frankfurt TSG vs. 1899 Hoffenheim

18.08.19, 18:00       1. FC Union Berlin vs. RB Leipzig

Zweiter Spieltag

23.08.19, 20:30       1. FC Köln vs. Borussia Dortmund

24.08.19, 15:30       1. FSV Mainz 05 vs. Borussia Mönchengladbach

24.08.19, 15:30       FC Augsburg vs. 1. FC Union Berlin

24.08.19, 15:30       Fortuna Düsseldorf vs. Bayer 04 Leverkusen

24.08.19, 15:30       SC Paderborn 07 vs. Sport-Club Freiburg

24.08.19, 15:30       TSG 1899 Hoffenheim vs. SV Werder Bremen

24.08.19, 18:30       FC Schalke 04 vs. FC Bayern München

25.08.19, 15:30       RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt

25.08.19, 18:00       Hertha BSC vs. VfL Wolfsburg

Dritter Spieltag

30.08.19, 20:30       Borussia Mönchengladbach vs. RB Leipzig

31.08.19, 15:30       Bayer 04 Leverkusen vs. TSG 1899 Hoffenheim

31.08.19, 15:30       FC Bayern München vs. 1. FSV Mainz 05

31.08.19, 15:30       FC Schalke 04 vs. Hertha BSC

31.08.19, 15:30       Sport-Club Freiburg vs. 1. FC Köln

31.08.19, 15:30       VfL Wolfsburg vs. SC Paderborn 07

31.08.19, 18:30       1. FC Union Berlin vs. Borussia Dortmund

01.09.19, 15:30       SV Werder Bremen vs. FC Augsburg

01.09.19, 18:00       Eintracht Frankfurt vs. Fortuna Düsseldorf

Vierter Spieltag

13.09.19, 20:30       Fortuna Düsseldorf vs. VfL Wolfsburg

14.09.19, 15:30       1. FC Köln vs. Borussia Mönchengladbach

14.09.19, 15:30       1. FC Union Berlin vs. SV Werder Bremen

14.09.19, 15:30       1. FSV Mainz 05 vs. Hertha BSC

14.09.19, 15:30       Borussia Dortmund vs. Bayer 04 Leverkusen

14.09.19, 15:30       FC Augsburg vs. Eintracht Frankfurt

14.09.19, 18:30       RB Leipzig vs. FC Bayern München

15.09.19, 15:30       TSG 1899 Hoffenheim vs. Sport-Club Freiburg

15.09.19, 18:00       SC Paderborn 07 vs. FC Schalke 04

Fünfter Spieltag

20.09.19, 20:30       FC Schalke 04 vs. 1. FSV Mainz 05

21.09.19, 15:30       Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FC Union Berlin

21.09.19, 15:30       FC Bayern München vs. 1. FC Köln

21.09.19, 15:30       Hertha BSC vs. SC Paderborn 07

21.09.19, 15:30       Sport-Club Freiburg vs. FC Augsburg

21.09.19, 18:30       SV Werder Bremen vs. RB Leipzig

22.09.19, 15:30       Borussia Mönchengladbach vs. Fortuna Düsseldorf

22.09.19, 18:00       Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund

23.09.19, 20:30       VfL Wolfsburg vs. TSG 1899 Hoffenheim

NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter und erhalten die besten Tipps der Woche.

Ab 18 Jahren!

Sportwetten dienen in erster Linie der Unterhaltung, bieten im Gegensatz zu Glücksspielen wie Lotto zwar eine reale Gewinnchance aber keine Garantie auf Erfolg. Daher sollten Sie Wetten immer als Spiel betrachten – nicht als eine sichere Einkommensquelle oder gar „Goldgrube“.

Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter gamblingtherapy.org. Spiele verantwortungsbewusst.

Seiten
  • 1. FC Köln Sportwetten & Tipps
  • 10Bet Sportwetten & Bonus
  • 2. Bundesliga Wetten – Sportwetten auf die 2. Bundesliga
  • 22Bet Sportwetten & Bonus
  • 888 Sportwetten & Bonus
  • AC Mailand Sportwetten & Tipps
  • Arsenal Sportwetten & Tipps
  • Atletico Madrid Sportwetten & Tipps
  • Augsburg Sportwetten & Tipps
  • Barcelona Sportwetten & Tipps
  • Bayer Leverkusen Sportwetten & Tipps
  • Bayern München Sportwetten & Tipps
  • Besiktas Sportwetten & Tipps
  • Betway Sportwetten & Bonus
  • Borussia Dortmund Sportwetten & Tipps
  • Borussia Mönchengladbach Sportwetten & Tipps
  • Bringen Wetten auf Außenseiter auf Dauer mehr Erfolg?
  • Bundesliga Tipps für Heute
  • Bundesliga Wetten – Sportwetten auf die Fussball Bundesliga
  • Bwin Sportwetten & Bonus
  • Champions League Wetten & Tipps – Sportwetten auf die Champions League
  • Chelsea Sportwetten & Tipps
  • DFB Pokal Wetten & Tipps – Sportwetten auf den DFB Pokal
  • Dynamo Dresden Sportwetten & Tipps
  • Ein Ratgeber darüber, wie man am besten eine Wette auf Eckbälle platziert
  • Ein Ratgeber zur Wettabgabe auf den Torschützen und den Torschützenkönig
  • Eintracht Frankfurt Sportwetten & Tipps
  • Europa League Wetten & Tipps – Sportwetten auf die Europa League
  • Fenerbahçe Sportwetten & Tipps
  • Fortuna Düsseldorf Sportwetten & Tipps
  • Freiburg Sportwetten & Tipps
  • Fussball Tipps für Heute
  • Galatasaray Sportwetten & Tipps
  • Greuther Fürth Sportwetten & Tipps
  • Hamburger SV Sportwetten & Tipps
  • Hannover 96 Sportwetten & Tipps
  • Hertha BSC Sportwetten & Tipps
  • Hoffenheim Sportwetten & Tipps
  • Impressum
  • Inter Mailand Sportwetten & Tipps
  • Juventus Turin Sportwetten & Tipps
  • Kahlsruher SC Sportwetten & Tipps
  • La Liga Wetten & Tipps – Sportwetten auf die Spanische Liga
  • Leicester City Sportwetten & Tipps
  • Ligue 1 Wetten & Tipps – Sportwetten auf die Französische Liga
  • Liverpool Sportwetten & Tipps
  • Mainz Sportwetten & Tipps
  • Manchester City Sportwetten & Tipps
  • Manchester United Sportwetten & Tipps
  • Mr Green Sportwetten & Bonus
  • Nürnberg Sportwetten & Tipps
  • Oberliga Wetten & Tipps – Sportwetten auf die Fussball Oberliga
  • Olympique Lyon Sportwetten & Tipps
  • Paderborn Sportwetten & Tipps
  • Paris St Germain Sportwetten & Tipps
  • Premier League Wetten & Tipps – Sportwetten auf die Englische Liga
  • RB Leipzig Sportwetten & Tipps
  • Real Madrid Sportwetten & Tipps
  • Regionalliga Wetten & Tipps – Sportwetten auf die Fussball Regionalliga
  • Schalke Sportwetten & Tipps
  • Serie A Wetten & Tipps – Sportwetteb auf die Italienische Liga
  • Sportwetten 2019
  • Sportwetten Bonus
  • Sportwetten Tipps für Heute
  • St. Pauli Sportwetten & Tipps
  • Süper Lig Wetten & Tipps – Sportwetten auf die Türkische Liga
  • TipBet Sportwetten & Bonus
  • Tipico Sportwetten & Bonus
  • Union Berlin Sportwetten & Tipps
  • VfB Stuttgart Sportwetten & Tipps
  • VfL Bochum Sportwetten & Tipps
  • VfL Wolfsburg Sportwetten & Tipps
  • Was genau verbirgt sich hinter den Torwetten?
  • Werder Bremen Sportwetten & Tipps
  • Wetten auf Abstiegskandidaten
  • Wetten auf den kommenden Meister der deutschen Fußball Bundesliga
  • Wetten auf die Ergebnisse zur Halbzeit und den Entstand des Spiels
  • Wettmöglichkeiten auf den Sieger der Champions League
  • Wettmöglichkeiten auf ein Unentschieden
  • Wettmöglichkeiten auf gelbe und rote Karten
  • Wettmöglichkeiten auf oder gegen späte Tore
  • Wettmöglichkeiten und Wettquoten auf das Elfmeterschießen
2018 © Sportwetten