Greuther Fürth Sportwetten & Tipps
Die Spielvereinigung Greuther Fürth (SpVgg) ist ein fränkischer Fußballverein und spielt zurzeit in der zweiten Liga – jedoch gehörte der Verein einst zu den ganz großen Namen des deutschen Fußball. Gegründet wurde der Verein bereits 1903.
Zwar konnte der Verein in den letzten Jahrzehnten keine nennenswerten Erfolge verzeichnen, doch in den ersten Jahren nach der Gründung war es die Spielvereinigung Greuther Fürth, die als Fußballverein drei Deutsche Meistertitel eroberte. 1914, 1926 und 1929 wurde die Spielvereinigung Greuther Fürth Deutscher Meister.
Zur Spielvereinigung Greuther Fürth gehören nicht nur eine Fußball-Abteilung, der Verein ist allumfassend aufgestellt – jedoch hat nur der Fußball überregional einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt.
Die Anfänge des Vereins sind allerdings als turbulent zu beschreiben. Gegründet wurde dieser Verein als Teil des TV Fürth 1860. Nach den ersten Jahren der Vereinszugehörigkeit offenbarte sich allerdings, dass der TV Fürth 1860 nur sehr wenig Interesse für die neu aufkommende Sportart Fußball zeigte. Daher beschlossen die Spieler im Jahr 1906, sich vom TV zu trennen und einen eigenen Verein zu gründen. Das Modell verzeichnete erstaunliche Erfolge: Weitere Bereiche des neuen Vereins wurden gegründet und schon im Jahr 1914 hatte sich der SpVgg Fürth zum größten deutsche Sportverein gemausert. Die Spiele der SpVgg stellten sogar einen großen Teil der deutschen Nationalmannschaft.
Nach dem letzten deutschen Meistertitel im Jahr 1929 ging es jedoch bergab. Ab den 30er Jahren hörte man von Fürth kaum noch etwas. 1963 wurde die Bundesliga gegründet. Aufgrund der mageren Spieldaten konnte sich die SPVGG aber nicht qualifizieren, sie wurden in die zweite Klasse gestuft und spielte zunächst in der Regionalliga Süd. Später tauchte der Verein in der zweiten Bundesliga auf.
In den 90er Jahren kam es dann zur erneuten Fusion, der TSV Vestenbergsgreuth und die SPVGG schlossen sich zusammen. Der Verein, der zur damaligen Zeit unter großen Geldsorgen litt, profitierte sehr von dem Zusammenschluss. Zusammen war man stark (und stärker) und schon in der Folgesaison gelang es dem Verein bereits, sich wieder in die zweite Bundesliga hochzuarbeiten. Für die nächsten 15 Jahre sollte er dort auch erst einmal verbleiben.
Womit man schon nicht mehr gerechnet hatte, geschah in der Saison 2012/13: die SPVGG stieg in die erste Bundesliga auf. Wenngleich die Freude groß war, so erhielt man doch schnell einen Dämpfer. Bereits nach 30 Wochen bewegte sich der Klub wieder Richtung Relegation und zum Ende der Saison folgte der Abstieg in die nun vertraute 2. Liga.
Mit drei DFB-Pokalen steht der Verein an zehnter Stelle der deutschen Mannschaften.
Die Erfolge und Trophäen der Spielvereinigung Greuther Fürth
- Deutscher Meister 1928/29, 1925/26, 1913/14
- Deutscher 2. Bundesligameister 11/12
Der Kader der Spielvereinigung Greuther Fürth im Jahre 2019
Trainer
- Stefan Leitl
Torwart
- Leon Schaffran
- Marius Funk
- Sascha Burchert
Abwehr
- Alexander Lungwitz
- Marco Meyerhöfer
- Maximilian Bauer
- Maximilian Sauer
- Maximilian Wittek
- Mërgim Mavraj
- Paul Jaeckel
- Tobias Mohr
Mittelfeld
- David Raum
- Elias Abouchabaka
- Hans Nunoo Sarpei
- Jamie Leweling
- Kenny Redondo
- Marco Caligiuri
- Marvin Stefaniak
- Paul Seguin
- Sebastian Ernst
Sturm
- Benedikt Zahn
- Branimir Hrgota
- Daniel Keita-Ruel
- Daniel Steininger
- Håvard Nielsen
- Julian Green
- Nik Omladič
- Robin Kehr
- Shawn Parker
Neue Spieler in 2019
- Branimir Hrgota
- Håvard Nielsen
- Robin Kehr
- Alexander Lungwitz
- Mërgim Mavraj
- Marco Meyerhöfer
- Marvin Stefaniak
Tipps
Danial Kaita-Ruel und Julian Green sind diejenigen Namen, nach denen Sie in diesem Jahr Ausschau halten sollten. Diese torgewaltigen Spieler stellen einen Machtbolzen dar, mit dem man auf jeden Fall rechnen sollte. Bereits der erste Gegner innerhalb der neuen Saison, Jahn Regensburg, wird sich dessen bewusst sein und eine wasserdichte Abwehr aufbauen. Ob sie wirklich so wasserdicht ist und was sonst noch so im Spiel passieren kann, erfahren Sie, wenn Sie am Wochenende sichere Sportwetten Tipps für heute lesen. Für Greuther Fürth Fußballwetten geben wir Ihnen die besten Sportwetten Anbieter einschließlich Sportwetten-Bonus.
Angesichts der Fülle der Sportwetten-Seiten brauchen Sie ein Portal, dem Sie vertrauen können. Konsultieren Sie unsere Experten für SPVGG Fußball-Tipps, bevor Sie wetten.
Die Spieldaten
2. Bundesliga 2019/2020
Datum | Gegner |
18.08.2019 | Jahn Regensburg |
24.08.2019 | Hannover 96 |
31.08.2019 | Arminia Bielefeld |
13.09.2019 | SV Wehen Wiesbaden |
21.09.2019 | VfB Stuttgart |
29.09.2019 | Holstein Kiel |
06.10.2019 | Hamburger SV |
20.10.2019 | Dynamo Dresden |
27.10.2019 | VfL Osnabrück |
03.11.2019 | SV Darmstadt 98 |
10.11.2019 | SV Sandhausen |
24.11.2019 | 1. FC Nürnberg |
01.12.2019 | 1. FC Heidenheim 1846 |
08.12.2019 | VfL Bochum |
15.12.2019 | Karlsruher SC |
22.12.2019 | Erzgebirge Aue |
29.01.2020 | FC St. Pauli |
02.02.2020 | Jahn Regensburg |
09.02.2020 | Hannover 96 |
16.02.2020 | Arminia Bielefeld |
23.02.2020 | SV Wehen Wiesbaden |
01.03.2020 | VfB Stuttgart |
08.03.2020 | Holstein Kiel |
15.03.2020 | Hamburger SV |
22.03.2020 | Dynamo Dresden |
05.04.2020 | VfL Osnabrück |
12.04.2020 | SV Darmstadt 98 |
19.04.2020 | SV Sandhausen |
26.04.2020 | 1. FC Nürnberg |
03.05.2020 | 1. FC Heidenheim 1846 |
10.05.2020 | VfL Bochum |
17.05.2020 | Karlsruher SC |