VfL Bochum Sportwetten & Tipps
Der VfL Bochum, einer der ältesten Sportvereine der Welt, wurde vor 170 Jahren als Turnverein zu Bochum gegründet und feierte 1971 sein Debüt in der damals gerade neu gegründeten Bundesliga.
Bochum hat seit dem Abstieg aus der ersten Liga 2010 in der zweiten Liga Deutschlands gespielt. Der Verein hat dreimal den Meistertitel gewonnen und sich zweimal für den europäischen Fußball qualifiziert, indem er mit Rang fünf in der Bundesliga den bislang höchsten Platz belegt hat. Zudem stand die Mannschaft auch zweimal im DFB Pokal-Finale.
Hier ein paar Eckdaten:
Der VfL Bochum ist einer der ältesten Sportverbände der Welt und man sagt, er sei bereits am 26. Juli 1848 gegründet worden. Der Turnverein zu Bochum wurde allerdings am 18. Februar 1849 formell gegründet. Der Verein wurde am 28. Dezember 1852 aus politischen Gründen gesperrt und am 19. Juni 1860 neu gegründet. Ein separater Fußballverein wurde am 31. Januar 1911 gegründet.
Mit der Bildung der Bundesliga, Deutschlands neuer Profiliga, befand sich der VfL 1963 in der dritten Liga, der Amateurliga Westfalen. Mit einem ersten Platz im Jahr 1965 stieg die Mannschaft in die Regionalliga West der dritten Liga auf, von wo aus sie 1971 einen stetigen Aufstieg in die Bundesliga antrat. Während dieses Aufstiegs gelang Bochum auch bis ins Finale des Jahres 1967 und ins Finale des DFB Pokals 1968, wo sie allerdings gegen den 1. FC Köln mit 1:4 verloren.
Bochum entwickelte sich in 20 Spielzeiten zu einem hartnäckigen Sportverein. Der Verein stand 1988 erneut im DFB Pokal-Finale, verlor aber mit 0:1 gegen Eintracht Frankfurt.
Mit einem 16. Platz in der Saison 1992/1993 stieg der Verein ab, die Mannschaft hat sich zu einer klassischen Fahrstuhlmannschaft entwickelt, die zwischen der Bundesliga und der 2. Bundesliga auf und absteigt. Die besten Bundesliga-Ergebnisse des Vereins wurden erst vor relativ kurzer Zeit mit dem fünften Platz in den Jahren 1996/1997 und 2003/2004 erzielt. Damit waren sie sogar im UEFA Pokal vertreten. 1997 rückten sie in die dritte Runde vor, wo sie von Ajax aus dem Turnier geworfen wurden, und 2004 schieden sie durch Auswärtstore von Standard Liège vorzeitig aus.
Im Vonovia Ruhrstadion mit einer Kapazität von 29.000 Zuschauern tritt Bochum derzeit in der 2. Bundesliga an, in der sie letzte Saison den 6. Platz belegten.
Die Trophäen
- 2. Bundesligameister 2005/2006, 1995/1996, 1993/1994
Der Kader 2019
Trainer
- Robin Dutt
Torwart
- Manuel Riemann
- Patrick Drewes
- Paul Grave
Abwehr
- Armel Bella-Kotchap
- Danilo Soares
- Dominik Baumgartner
- Jordi Osei-Tutu
- Maxim Leitsch
- Maxwell Gyamfi
- Patrick Fabian
- Saulo Decarli
- Simon Lorenz,
- Stefano Celozzi
Mittelfeld
- Anthony Losilla
- Chung-yong Lee
- Danny Blum
- Görkem Sağlam
- Robert Tesche
- Sebastian Maier
- Stylianos Kokovas
- Thomas Eisfeld
- Tom Weilandt
- Ulrich Bapoh
- Vitaly Janelt
Sturm
- Miloš Pantović
- Silvère Ganvoula
- Simon Zoller
Neue Spieler 2019
- Danny Blum
- Jordi Osei-Tutu
- Maxwell Gyamfi
- Patrick Drewes
- Saulo Decarli
- Simon Lorenz
- Ulrich Bapoh
Tipps
Lukas Hinterseer und Tom Weilandt sind die Namen, die Sie sich merken sollten, wenn Sie gerne auf erster Torschütze/Top Torschütze oder ähnliche Optionen wetten. Die Vfl Bochum Fussballwetten sind für dieses Wochenende wieder fällig – Bochum trifft auf den HSV, und Sie wollen doch sicher bei dieser spannenden Partie dabei sein, oder?
Lesen Sie unsere Vfl Bochum Fussball Tipps, ganz speziell für die Partie am Wochenende. Weitere Wett Tipps finden Sie natürlich auch auf den Sportwetten Seiten. Achten Sie besonders auf sichere Sportwetten Tipps für heute, hier finden Sie die täglichen Empfehlungen für die einzelnen Spiele. Wenn Sie soweit sind, dann platzieren Sie Ihre Auswahl bei einem Sportwetten Anbieter – am besten bei einem, der Ihnen auch einen Sportwetten Bonus gibt.
Die Spieldaten
2. Bundesliga 2019/2020
16.08.2019 Hamburger SV
24.08.2019 SV Wehen Wiesbaden
02.09.2019 VfB Stuttgart
15.09.2019 Dynamo Dresden
21.09.2019 SV Sandhausen
28.09.2019 SV Darmstadt 98
06.10.2019 1. FC Heidenheim 1846
20.10.2019 Karlsruher SC
27.10.2019 Holstein Kiel
03.11.2019 1. FC Nürnberg
10.11.2019 FC St. Pauli
24.11.2019 VfL Osnabrück
01.12.2019 Erzgebirge Aue
08.12.2019 SpVgg Greuther Fürth
15.12.2019 Hannover 96
22.12.2019 Jahn Regensburg
29.01.2020 Arminia Bielefeld
02.02.2020 Hamburger SV
09.02.2020 SV Wehen Wiesbaden
16.02.2020 VfB Stuttgart
23.02.2020 Dynamo Dresden
01.03.2020 SV Sandhausen
08.03.2020 SV Darmstadt 98
15.03.2020 1. FC Heidenheim 1846
22.03.2020 Karlsruher SC
05.04.2020 Holstein Kiel
12.04.2020 1. FC Nürnberg
19.04.2020 FC St. Pauli
26.04.2020 VfL Osnabrück
03.05.2020 Erzgebirge Aue
10.05.2020 SpVgg Greuther Fürth
17.05.2020 Hannover 96